Produkte
Aluprofile
Aluprofile
Nutprofil Zubehör
Nutprofil Zubehör
Gelaserte Platten - Halbzeuge - Rohrsysteme - Kabelkanal
Gelaserte Platten - Halbzeuge - Rohrsysteme - Kabelkanal
Mechanik Basiselemente
Mechanik Basiselemente
Dynamik  M
Dynamik M
Dynamik E
Dynamik E
Dynamik T
Dynamik T
Dynamik PN
Dynamik PN
Werkstattbedarf Verbrauchsmaterial
Werkstattbedarf Verbrauchsmaterial
Solar
Solar
DIY - Bausätze/SimRacing
DIY - Bausätze/SimRacing

Dynamisches T

Alle

Gruppe

40mm Rollentrasse - T Dynamik

Die 40mm Rollentrasse ist eine wesentliche Komponente in Transport- und Materialhandhabungssystemen, die entwickelt wurde, um den Transport von Lasten reibungslos und effizient zu ermöglichen. Diese Bahnen sind äußerst vielseitig und darauf ausgelegt, sich an eine breite Palette industrieller Anwendungen anzupassen.

Hauptmerkmale der 40mm Rollentrasse

Die 40mm Rollentrassen zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion und die Fähigkeit aus, schwere Lasten zu tragen. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die Optionen mit oder ohne Stopper sowie Versionen mit Rädern verschiedener Typen bieten, um den spezifischen Anforderungen jedes Transportsystems gerecht zu werden.

  • Größe: 40mm Durchmesser.
  • Material: Strapazierfähiger Kunststoff oder Metall, je nach Anwendung.
  • Anwendungen: Transport von leichten bis mittelschweren Lasten in Lagern, Fabriken und Montagelinien.

Verfügbare Produkte

Produkt Material Anwendung
Montagehalter für Rolle mit Stop Kunststoff Bewegungskontrolle in Transportsystemen
Montagehalter für Rolle ohne Stop Kunststoff Transportsysteme mit kontinuierlicher Bewegung
Kunststoff-Führungsschiene B für Rollen (~1980mm) Kunststoff Rollenführung für den kontinuierlichen Produkttransport
Mini-Bahn 40mm mit weißen Rädern, flache Oberseite (~1980mm) Strapazierfähiger Kunststoff Sanfter Transport von Produkten in Produktionslinien
Mini-Bahn 40mm mit weißen Flanschrädern (~1980mm) Strapazierfähiger Kunststoff Leichte und flexible Transportsysteme

Vorteile der 40mm Rollentrasse

  • Einfache Installation: Die Rollentrassen lassen sich leicht in bestehende Systeme integrieren, mit Montagehalterungen, die für verschiedene Anwendungen ausgelegt sind.
  • Vielseitigkeit: Die verschiedenen Typen der Mini-Bahnen ermöglichen flexible Konfigurationen, um spezifischen Transportsystemen gerecht zu werden.
  • Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bieten sie Dauerhaftigkeit und Verschleißfestigkeit.

Häufige Anwendungen der 40mm Rollentrasse

Die 40mm Rollentrassen werden in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, insbesondere in solchen, die eine kontinuierliche Produktbewegung erfordern. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:

  • Montage- und Produktionslinien: Erleichterung des Transports von Bauteilen während des Montageprozesses.
  • Transportsysteme in Lagern: Ermöglichen den effizienten Transport von gelagerten oder zur Verteilung bereiten Produkten.
  • Maßgeschneiderte Transportsysteme: Eingesetzt in Branchen, die maßgeschneiderte Lösungen für den sicheren und effizienten Produkttransport erfordern.

Häufig gestellte Fragen zur 40mm Rollentrasse

  • Kann ich diese Bahnen in ein bestehendes Transportsystem einbauen? Ja, die Bahnen sind so konzipiert, dass sie problemlos in bestehende Transportsysteme integriert werden können.
  • Was ist der Unterschied zwischen den Versionen mit und ohne Stop? Bahnen mit Stop beinhalten Mechanismen, um die Bewegung an bestimmten Punkten zu stoppen, während Bahnen ohne Stop den kontinuierlichen Transport der Produkte ermöglichen.
  • Welchen Wartungsaufwand erfordern sie? Der Wartungsaufwand ist minimal, es wird jedoch empfohlen, die Räder und Halterungen regelmäßig zu überprüfen, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen.

Universelle Transportkugeln - T Dynamik

Die Transportkugeln sind wesentliche Komponenten in Materialhandhabungssystemen und ermöglichen die omnidirektionale Bewegung von Produkten. Sie sind so konzipiert, dass sie in Arbeitsflächen, Förderbänder und Montagetische integriert werden können, wodurch Produkte in jede Richtung leicht bewegt werden können.

Hauptmerkmale der Transportkugeln

  • Omnidirektionale Bewegung: Die Kugeln ermöglichen eine Bewegung in jede Richtung, was die Handhabung von Produkten in Arbeitsbereichen erleichtert.
  • Material: Hergestellt aus hochbelastbaren Materialien wie Stahl, was eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit gewährleistet.
  • Anwendungen: Üblicherweise verwendet auf Arbeitstischen, Förderbändern und in Produkthandhabungssystemen.

Verfügbare Produkte

Produkt Material Anwendung
Universalkugel Stahl Omnidirektionaler Transport in Handhabungssystemen

Vorteile der Transportkugeln

  • Reduzierung des Aufwands: Sie ermöglichen den Transport von Produkten mit minimalem Aufwand und optimieren so die Produktivität.
  • Einfache Installation: Die Transportkugeln lassen sich leicht in verschiedene Oberflächen integrieren und in bestehende Systeme einpassen.
  • Hohe Haltbarkeit: Sie sind darauf ausgelegt, schwere Lasten zu tragen, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen.

Häufige Anwendungen der Transportkugeln

Transportkugeln werden in einer Vielzahl von industriellen und logistischen Anwendungen eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:

  • Montagetische: Erleichtern die Bewegung von Teilen während des Montageprozesses.
  • Förderbandsysteme: Werden in Produktionslinien verwendet, um Produkte in mehrere Richtungen zu bewegen.
  • Logistikzentren: Ermöglichen eine effiziente Handhabung von schweren oder sperrigen Produkten in Lagern und Vertriebszentren.

Vergleich mit anderen Transportsystemen

Die Transportkugeln bieten einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Transportsystemen wie Rollen. Während Rollen eine lineare Bewegung ermöglichen, erlauben Transportkugeln Bewegungen in jede Richtung, was sie ideal für Arbeitsbereiche macht, die eine flexible Handhabung von Produkten erfordern.

Häufig gestellte Fragen zu den Transportkugeln

  • Wie viel Gewicht können die Transportkugeln tragen? Das hängt vom Modell ab, aber sie sind im Allgemeinen dafür ausgelegt, schwere Lasten in industriellen Anwendungen zu tragen.
  • Benötigen die Transportkugeln Wartung? Der Wartungsaufwand ist minimal, obwohl eine regelmäßige Reinigung empfohlen wird, um sicherzustellen, dass sich die Kugeln frei drehen.
  • Können sie in bestehende Transportsysteme integriert werden? Ja, die Transportkugeln sind so konzipiert, dass sie leicht in Arbeitstische und Förderbänder integriert werden können.

Transportrollen - T Dynamik

Die Transportrollen sind Schlüsselelemente in industriellen Transportsystemen, die zum Bewegen von Lasten über Förderbänder, Schienen und Führungssysteme verwendet werden. Diese Rollen sind so konzipiert, dass sie eine reibungslose, effiziente und sichere Bewegung der Materialien gewährleisten.

Hauptmerkmale der Transportrollen

Transportrollen werden aus einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium und Kunststoff gefertigt, was ihre Leichtigkeit und Langlebigkeit garantiert. Zudem verfügen einige über spezielle Funktionen wie Montagehalterungen mit oder ohne Stopper für zusätzliche Sicherheit.

  • Materialien: Eloxiertes Aluminium, Kunststoff und andere robuste Materialien.
  • Anwendungen: Geeignet für Transportsysteme in Fabriken, Lagern und Produktionslinien.

Verfügbare Produkte

Produkt Durchmesser / Größe Material Anwendungen
Montageblock für Rolle, Nut 8 / Nut 10 8 mm / 10 mm Aluminium Leichte Transportsysteme
Universalkugel - Edelstahl Multidirektionale Bewegung leichter Lasten
Rundes Rohr 40x1,5 Eloxiert 40 mm Eloxiertes Aluminium Schienen und Transportsysteme
Mini-Bahn 40mm mit weißen Flanschrädern 40 mm Kunststoff Leichte Lasten in Transportsystemen

Vorteile der Transportrollen

  • Effiziente Bewegung: Die Rollen gewährleisten einen reibungslosen Transport der Materialien in verschiedenen industriellen Anwendungen.
  • Vielseitige Größen: Erhältlich in verschiedenen Größen, um unterschiedlichen Lasten und Transportsystemen gerecht zu werden.
  • Langlebigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien wie eloxiertem Aluminium und Edelstahl, bieten sie eine hohe Langlebigkeit.
  • Einfache Installation: Die Halterungen und Blöcke ermöglichen eine schnelle und sichere Installation in bestehenden Transportsystemen.

Häufige Anwendungen

Die Transportrollen werden weit verbreitet in Logistiksystemen und Produktionslinien eingesetzt. Zu ihren häufigsten Anwendungen gehören:

  • Industrielle Transportsysteme: Sie helfen, leichte und schwere Lasten in Produktions- oder Distributionslinien zu bewegen.
  • Förderbänder: Werden in Förderbändern installiert, um einen kontinuierlichen Produkttransport zu ermöglichen.
  • Führungssysteme und Mini-Schienen: Verwendet in Rollensystemen, um den Transport kleiner Produkte zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen zu den Transportrollen

  • Welche Art von Materialien werden bei Transportrollen verwendet? Hauptsächlich eloxiertes Aluminium für Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit, aber auch hochfeste Kunststoffe werden verwendet.
  • Wo können Mini-Schienen eingesetzt werden? Mini-Schienen sind ideal für Anwendungen, die den Transport leichter Lasten erfordern, wie in Lagersystemen oder beim Transport kleiner Produkte.
  • Was sind die Vorteile von Rollen mit Montagehalterung? Montagehalterungen gewährleisten eine einfache Installation und ermöglichen eine präzise Anpassung in bestehenden Transportsystemen.